GlücksSpirale ist eine Lotterie, die 1970 vom Nationalen Olympischen Komitee, Deutschen Lotto- und Totoblock, sowie dem öffentlich rechtlichen Fernsehen gegründet wurde, um die Olympischen Spiele 1972 in München zu finanzieren. Seit Beginn wandert eine bestimmte Prozentsumme (27 oder 28 1/3) des Spieleinsatzes an gemeinnützige Projekte (im Jahr 2008 waren es 57 Millionen Euro).
Der höchste Gewinn wird als monatliche Sofortrente in einer Mindesthöhe von 7.500 Euro ausbezahlt. Die Höhe ist abhängig vom Alter und Geschlecht des Gewinners und wird monatlich lebenslang ausbezahlt. Eine 18-jährige Frau bekommt 7.500 Euro, ein Mann gleichen Alters erhält 7.567,60 Euro. Eine 30-jährige Frau z.B. bekommt monatlich 7.717,80 Euro ausbezahlt. Der Gesamtgewinn beträgt 2.100.000 Euro. Die Differenz zu der bereits erhaltenen Summe kann vererbt werden.
Man bekommt in der Lotto-Annahmestelle einen GlücksSpirale Spielschein mit einer 7-stelligen Losnummer. Diese Losnummer ist für den Gewinn entscheidend. Es gibt 7 Gewinnklassen. Jeder Klasse wird in der Auslosung eine Zahlenfolge zugeordnet. In den zwei höchsten Gewinnklassen (VI und VII) werden jeweils 2x Zahlenreihen ausgelost, wodurch man die doppelte Chance auf einen Gewinn erhält.
Man hat auch die Möglichkeit, auf dem Schein die Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 anzukreuzen.
Um an der GlücksSpirale teilnehmen zu können, muss man pro Los 5 € (zzgl. Bearbeitungsgebühr) zahlen.
Die Ziehung der GlücksSpirale findet immer ein Mal in der Woche am Samstag statt. Die Gewinnzahlen werden im Ersten nach der Lottoziehung bekannt gegeben.
Sie sehen unten einen Spielschein der GlücksSpirale.
Es gibt insgesamt 7 verschiedene Gewinnklassen. Mit jeder der Gewinnklasse steigt die Anzahl der Endziffern und damit auch die Gewinnhöhe. Anders als beim Lotto 6 aus 49, bleiben die Gewinne der verschiedenen Klassen von Ziehung zu Ziehung immer gleich.
Gewinnklasse | Nummer | Gewinne |
I | 1-stellig | 10 € |
II | 2-stellig | 20 € |
III | 3-stellig | 50 € |
IV | 4-stellig | 500 € |
V | 5-stellig | 5.000 € |
VI | 6-stellig | 100.000 € |
VII | 7-stellig | * mtl. 7.500 € |
* monatliche Glücksrente im Gesamtwert von 2,1 Mio. Euro
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Gewinnchancen der GlücksSpirale. Die Gewinne der ersten 5 Klassen steigen kontinuierlich um den Faktor 10, da mit den Zahlen 0 bis 9 jeweils 10 neue Wahrscheinlichkeiten hinzukommen. Sie wundern sich vielleicht, warum ab der Klasse 6 die Chancen nur um den Faktor 5 steigen, wenn weiterhin 10 Zahlen zur Verfügung stehen. Der Grund dafür liegt darin, dass 2 6-stellige Gewinnzahlen gezogen werden und die Chance dadurch um die Hälfte steigen. Dasselbe geschieht in der 7. Klasse in der ebenfalls 2 (in dem Fall) 7-stellige Zahlen gezogen werden.
Gewinnklasse | Nummer | Gewinnchancen |
I | 1-stellig | 1:10 |
II | 2-stellig | 1:100 |
III | 3-stellig | 1:1.000 |
IV | 4-stellig | 1:10.000 |
V | 5-stellig | 1:100.000 |
VI | 6-stellig | 1:500.000 |
VII | 7-stellig | 1:5.000.000 |